Dienstag, 25. März 2014
Die Pandas sind los
Letztens an der Chiang Kai Shek Memorial Hall...
Die Pandas sind los. Eine Ausstellung mit 1600 Pandas aus Papier, stellvertretend für die nur noch 1600 in freier Wildbahn lebenden Pandas auf der Welt. Dazwischen platziert sind ebenfalls einige Taiwan-Schwarzbären und eine handvoll anderer bedrohter Arten. Gerüchten zufolge sollen die Pandas ja extrem Sex-unwillig sein. Nach mehreren Jahren erfolgloser Verkupplungsversuche im Zoo von Taipei hat es dann irgendwann und irgendwie doch geklappt Nachwuchs für den Zoo zu zeugen. (Das Zeigen von Panda-Pornos soll dazu übrigens nicht beigetragen haben - versucht wurde es aber.) Das Pandababy ist im Zoo die Attraktion schlechthin. Da ich manchmal faul wie ein Panda sein kann, hab ich mich aber noch nicht in die lange Schlange vor dem Pandagehege eingereiht.
Donnerstag, 6. März 2014
Green Island
Das Wochenende vom 1.3.-2.3. war ein langes, da der 28.2. in Taiwan nationaler Feiertag ist. Ganz oben auf meiner To-do Liste für Taiwan steht schon länger der Besuch des Green Island, einer kleinen Insel nah an der Ostküste Taiwans gelegen. Erreichbar ist die Insel über Flugzeug (teuer) oder mittels einer Seefahrt, die ist lustig, denn da kann man viele kotzende Menschen sehen. Die Überfahrt ist tatsächlich ein wenig "rough", Green Island ist diese allerdings (mehr als) wert. Wenn das Wetter schön ist.
Bei unserer Ankunft Freitag Mittag hatten wir nämlich bestes Regenwetter. Die Insel ist so klein, dass sie mit Ebikes oder Scooter problemlos in einer Stunde umrundbar ist. Auf unseren Ebikes hat es uns (Dominik, Noeline und mich) auch erstmal prompt in einer etwas moosigen Kurve zerlegt. Ein Bild für die Götter: 1,2,3. Innerhalb von 5 Sekunden lagen wir alle auf dem Boden. Anschließend sind wir dann etwas vorsichtiger gefahren, eine ähnlich intensive Begegnung mit dem Asphalt hatten wir im weiteren Verlauf nicht mehr.
Dafür tatsächlich gutes Wetter mit knallender Sonne am Samstag, das Resultat: Vorhersehbar. Jaja, die Gefahren des Lebens. Sonntag war es glücklicherweise wieder weniger sonnig und dafür zusätzlich stürmig. Jetzt aber genug blabla, mit Fotos lässt sich die Schönheit der Insel besser beschreiben.
Bei unserer Ankunft Freitag Mittag hatten wir nämlich bestes Regenwetter. Die Insel ist so klein, dass sie mit Ebikes oder Scooter problemlos in einer Stunde umrundbar ist. Auf unseren Ebikes hat es uns (Dominik, Noeline und mich) auch erstmal prompt in einer etwas moosigen Kurve zerlegt. Ein Bild für die Götter: 1,2,3. Innerhalb von 5 Sekunden lagen wir alle auf dem Boden. Anschließend sind wir dann etwas vorsichtiger gefahren, eine ähnlich intensive Begegnung mit dem Asphalt hatten wir im weiteren Verlauf nicht mehr.
Dafür tatsächlich gutes Wetter mit knallender Sonne am Samstag, das Resultat: Vorhersehbar. Jaja, die Gefahren des Lebens. Sonntag war es glücklicherweise wieder weniger sonnig und dafür zusätzlich stürmig. Jetzt aber genug blabla, mit Fotos lässt sich die Schönheit der Insel besser beschreiben.
Samstag - Sonnenbrandwetter |
Meine Reisebegleitung Dominik und Noeline |
DIe Straße führt einmal um die Insel rum - wenn die Batterie hält geht das auch echt zackig. |
Eindeutig sehenswert! Cliffhanger sicherheitshalber nicht nur mit dem kleinen Finger hier. |
Sonntag - eher etwas bewölkter. Super zum Fotos schießen ;) |
Abonnieren
Posts (Atom)